• Überblick
  • Rechtsanwalt / Rechtsberatung
    • Fachanwalts-Fortbildung
    • Überblick
    • Online-Selbststudium
    • Online-Seminare
  • Blog
  • Staatshaftung
    • Kurzüberblick
    • Haftungsnormen
      • Schadensersatzansprüche
      • Entschädigungsansprüche
      • Folgenbeseitigungsansprüche
      • Erstattungsansprüche
      • Aufwendungsersatzansprüche
    • Corona
    • Entwicklungen
    • Rechtsgeschichte
    • Rechtsvergleichung
    • blog
    • Kontakt
    • Nutzerstatistiken
    • Seminare und Vorträge
    • Überarbeitungen
    • eBook
    • Schemata zum Staatshaftungsrecht
    • Studium
      • Fälle zum Staatshaftungsrecht
    • english version: state liability law
  • Staatshaftungsrecht
    • Ansprüche
      • Schadensersatzansprüche
      • Entschädigungsansprüche
      • Erstattungsansprüche
      • Folgenbeseitigungsansprüche
      • Soz. Herstellungsanspruch
    • Europarecht
      • Mitgliedstaaten
      • EU
      • EMRK
      • DSGVO
    • Regress
      • Beamtenhaftung
      • Beliehene
      • Selbstverwaltungsorgane
      • Mitschädiger
    • Notarhaftung
      • Haftungsgrundlagen
      • Prozess
  • Amtshaftungsrecht
  • Themenbereiche
    • Baurecht
    • Verkehrssicherungspflichten
    • Beamte
    • Einsatz von IT
    • Informationsrecht
    • Aufsicht
    • Rechtspflege
      • Amtshaftung
      • Haftung des gerichtlichen Sachverständigen
      • Entschädigung bei überlangen Gerichtsverfahren
      • Strafverfolgungsentschädigung
    • Steuer
    • Vertragsbeziehungen
    • Truppenschäden
    • Aktuelle Schwerpunkte
      • Diesel-Skandal
      • Corona-Pandemie
  • Amtshaftungsprozess
    • Vorbereitung
    • Kosten
    • Vertretung
    • Zulässigkeit
    • Begründetheit
    • Beweis
    • Muster
    • Urteile
      • BGH 2016 Kita
      • BVerwG 2018 Beamter
      • OVG Hamburg 2019 FBA
      • OLG Dresden 2018
      • OLG Saarbrücken 2017
      • OLG Saarbrücken 2019
      • KG 2018
      • OLG Brandenburg 2019
      • OLG Frankfurt DFB
      • OLG Bremen 2018
      • OLG Düsseldorf 2018
      • OLG Koblenz 2018
      • OLG Koblenz 2018 II
      • BGH 2019 EMRK
      • BAG 2019 Stellenbesetzung
      • VGH München 2019
      • BGH 2018 839a
      • OLG Köln 2018 Passivlegitimation
      • BGH 2018 Beliehender
      • BGH 2018 AKV
      • BGH 2019 Verschulden
      • BGH 2019 Verwaltungshelfer
      • OLG Brandenburg 2019 Kita
      • OLG Braunschweig 2017 Kita
      • OLG Frankfurt 2018 Kita
      • OLG Frankfurt 2018 Telefonkosten
      • OLG Frankfurt 2019 Zwangsbehandlung
      • OLG Hamm 2017 Examenskorrektur
      • OLG Koblenz 2018 Drittschutz
      • OLG Koblenz 2018 Ingewahrsamnahme
      • OLG Saarbrücken 2018 Auskunft
      • OVG Münster 2018 Rechtsweg
      • OLG Hamm 2014
      • BGH 2019 839a analog
  • Suche
    • Sitemap
    • Seminar beim DAI am 2.12.
  • Überblick
  • Rechtsanwalt / Rechtsberatung
    • Fachanwalts-Fortbildung
    • Überblick
    • Online-Selbststudium
    • Online-Seminare
  • Blog
  • Staatshaftung
    • Kurzüberblick
    • Haftungsnormen
      • Schadensersatzansprüche
      • Entschädigungsansprüche
      • Folgenbeseitigungsansprüche
      • Erstattungsansprüche
      • Aufwendungsersatzansprüche
    • Corona
    • Entwicklungen
    • Rechtsgeschichte
    • Rechtsvergleichung
    • blog
    • Kontakt
    • Nutzerstatistiken
    • Seminare und Vorträge
    • Überarbeitungen
    • eBook
    • Schemata zum Staatshaftungsrecht
    • Studium
      • Fälle zum Staatshaftungsrecht
    • english version: state liability law
  • Staatshaftungsrecht
    • Ansprüche
      • Schadensersatzansprüche
      • Entschädigungsansprüche
      • Erstattungsansprüche
      • Folgenbeseitigungsansprüche
      • Soz. Herstellungsanspruch
    • Europarecht
      • Mitgliedstaaten
      • EU
      • EMRK
      • DSGVO
    • Regress
      • Beamtenhaftung
      • Beliehene
      • Selbstverwaltungsorgane
      • Mitschädiger
    • Notarhaftung
      • Haftungsgrundlagen
      • Prozess
  • Amtshaftungsrecht
  • Themenbereiche
    • Baurecht
    • Verkehrssicherungspflichten
    • Beamte
    • Einsatz von IT
    • Informationsrecht
    • Aufsicht
    • Rechtspflege
      • Amtshaftung
      • Haftung des gerichtlichen Sachverständigen
      • Entschädigung bei überlangen Gerichtsverfahren
      • Strafverfolgungsentschädigung
    • Steuer
    • Vertragsbeziehungen
    • Truppenschäden
    • Aktuelle Schwerpunkte
      • Diesel-Skandal
      • Corona-Pandemie
  • Amtshaftungsprozess
    • Vorbereitung
    • Kosten
    • Vertretung
    • Zulässigkeit
    • Begründetheit
    • Beweis
    • Muster
    • Urteile
      • BGH 2016 Kita
      • BVerwG 2018 Beamter
      • OVG Hamburg 2019 FBA
      • OLG Dresden 2018
      • OLG Saarbrücken 2017
      • OLG Saarbrücken 2019
      • KG 2018
      • OLG Brandenburg 2019
      • OLG Frankfurt DFB
      • OLG Bremen 2018
      • OLG Düsseldorf 2018
      • OLG Koblenz 2018
      • OLG Koblenz 2018 II
      • BGH 2019 EMRK
      • BAG 2019 Stellenbesetzung
      • VGH München 2019
      • BGH 2018 839a
      • OLG Köln 2018 Passivlegitimation
      • BGH 2018 Beliehender
      • BGH 2018 AKV
      • BGH 2019 Verschulden
      • BGH 2019 Verwaltungshelfer
      • OLG Brandenburg 2019 Kita
      • OLG Braunschweig 2017 Kita
      • OLG Frankfurt 2018 Kita
      • OLG Frankfurt 2018 Telefonkosten
      • OLG Frankfurt 2019 Zwangsbehandlung
      • OLG Hamm 2017 Examenskorrektur
      • OLG Koblenz 2018 Drittschutz
      • OLG Koblenz 2018 Ingewahrsamnahme
      • OLG Saarbrücken 2018 Auskunft
      • OVG Münster 2018 Rechtsweg
      • OLG Hamm 2014
      • BGH 2019 839a analog
  • Suche
    • Sitemap
    • Seminar beim DAI am 2.12.
    17. April 2020

    Corona - Pandemie: Mögliche Ansprüche


    Exzellente Übersicht bei anwalt.de:

    https://www.anwalt.de/rechtstipps/corona-geschaeftsschliessungen-anspruch-auf-volle-entschaedigung-vom-staat_166330.html

    tagPlaceholderTags:

    Dr. Michael Luber, LL.M.Eur. ist als Ministerialdirigent Leiter der Personalabteilung einer obersten Landesbehörde. Zuvor war er u.a. im Bayerischen Staatsministerium der Finanzen und in der Staatlichen Lotterieverwaltung tätig. Herr Dr. Luber ist Dozent beim Deutschen Anwaltsinstitut und beim kommunalen Bildungswerk. Er ist Autor in verschiedenen beamtenrechtlichen (Online-)Kommentaren und von Monographien zum Neuen Dienstrecht in Bayern, zum Amtshaftungsrecht und zum Kostenrecht. Ein weiterer Tätigkeitsschwerpunkt liegt im Datenschutzrecht. Dazu gibt es eine eigene website www.beamtendatenschutz.de

    Er hat Jura an der Ludwig-Maximilians-Universität München studiert und wurde dort zum Dr. iur. promoviert. Außerdem hat er ein Master-Studium im internationalen und europäischen Wirtschaftsrecht abgeschlossen. Er war Teilnehmer des 23. Lehrgangs für Verwaltungsführung.

     

    Kontakt: staatshaftung@outlook.de


     

    Gefällt Ihnen diese Website? Sind die Informationen für Sie nützlich? Dann freue ich mich über Ihre Unterstützung in Form einer freiwilligen Spende. Schon 2 € sind sehr großzügig. Herzlichen Dank!


      © Dr. Michael Luber, 2016-2021

     

     Stand der letzten Bearbeitung: März 2021  

      

    Kontakt: mailto:staatshaftung@outlook.de 

     

     

     

     

     


    Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
    Anmelden Abmelden | Bearbeiten
    • Nach oben scrollen
    zuklappen